So. 20. Juli 2025| 10:00 h Strandbad Plank Eintritt: freie Spende
Frühstück gibt es ab 9:00 Uhr Tischreservierung unter: +43 680 401 62 78 (Das Bachmann)
Ein musikalischer Morgen am Wasser Ragtime wirft Bebop ein Lächeln zu, Zwölftonflächen gleiten in den Blues, während Flamenco-Akzente und südamerikanische Grooves das Kampufer streifen: Das Buchegger Trio verwandelt den Sonntagmorgen in ein offenes Klanglabor. Eigenkompositionen von Gerhard Buchegger verschmelzen mit neu arrangierten Jazz- und Pop-Traditionals – abwechslungsreich, virtuos und voller Spielfreude.
Gerhard Buchegger (Piano, Stimme) Georg Schmelzer-Ziringer (Kontrabass) Hari Ganglberger (Schlagzeug)
Das gesamte Programm zum Kultursommer Plank findet ihr unter www.plan-k.at
Sa. 2. August 2025 | 18:00 Uhr Traditionelles Sommerfest Strandbad Plank | Eintritt frei
Der Verschönerungsverein Plank am Kamp lädt zum traditionellen Strandfest ein. Wie immer ist für gutes Essen, kühle Getränke und liebevoll zubereitete Cocktails gesorgt.
Open Air Kino Sa. 16. August 2025| 20:30 h Strandbad Plank Eintritt: freie Spende
Zehn Freunde, sieben Feste, drei Jahre – und ein Leben voller Höhen und Tiefen. „Feste & Freunde“ begleitet eine enge Clique durch Silvesterfeiern, Hochzeiten, Taufen und Abschiede. Im Mittelpunkt steht Ellen (Laura Tonke), die zwischen ihrer Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld) und den Erwartungen ihrer Freunde hin- und hergerissen ist. Während Beziehungen entstehen und zerbrechen, stellt sich immer wieder die Frage: Was hält Freundschaften wirklich zusammen?
David Dietl gelingt mit „Feste & Freunde“ eine feinfühlige Tragikomödie, die das Leben in all seinen Facetten zeigt. Das Ensemble überzeugt durch authentisches Spiel, und die Erzählweise – sieben Feste als Kapitel – gibt dem Film Struktur und Tiefe. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Laura Tonke, die Ellens innere Zerrissenheit eindrucksvoll darstellt.
Ein berührender Film über Freundschaft, Liebe und die Veränderungen des Lebens. „Feste & Freunde“ ist eine Einladung, das Leben mit all seinen Festen und Herausforderungen zu feiern.
Kinostart: 2. Januar 2025 Regie: David Dietl Drehbuch: Elena Senft Mit: Laura Tonke, Ronald Zehrfeld, Jasmin Shakeri, Nicholas Ofczarek, Annette Frier u. a. FSK: ab 12 Jahren Dauer: 107 Minuten
Kindertheater für alle ab 5 Jahre Sa. 30. August 2025| 16:00 h Strandbad Plank Eintritt: freie Spende
Die wahre Geschichte vom Schaf, das auszog, etwas anderes zu sein! Eine schwungvolle Erfahrung. Ein Abenteuer voll Witz und Poesie. Eine mitreißende Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel, Livemusik und Rock & Roll. Theater & Roll! Oder: Schaf & Roll.
LENI führt ein geregeltes Leben in ihrer Schafherde. Es gibt alles, was das Herz begehrt: Frischluft, Fressen, Freiheit! Allerdings nur innerhalb des Weidezauns. Aber Leni will mehr! Als eines Tages das Tor einen Spaltbreit offensteht, nutzt Leni ihre Chance und wagt den Sprung ins Ungewisse! Neue Möglichkeiten, Gedankenwelten und Perspektiven. Und neue Gefahren. Mut, Stärke und Selbstvertrauen sind gefragt.
Diese Geschichte von Leni, dem Schaf, hat sich wirklich zugetragen. Leni sieht zwar aus wie ein Schaf, blökt wie ein Schaf, kann doof dreinschauen wie ein Schaf – aber sie fühlt sich in ihrer Wolle nicht wohl. Leni ist anders. Da ist noch etwas in ihr. Das treibt sie an. Und das nervt die Herde. Und die beiden Alpakas nebenan. Und den Bauern. Und der übersiedelt Leni kurzerhand auf die Pferdekoppel. Damit eine Ruhe ist. Doch was dann folgt, damit hat niemand gerechnet …
Eine schwungvolle Lebenserfahrung. Ein Abenteuer voll Witz und Poesie.
Für Kids ab 5 | Dauer: 55 Minuten
Schauspiel & Figurentheater, Livemusik | Autor: Christian Himmelbauer | mit: Christiane Burghofer & Christian Himmelbauer & Christian Clementa (Musik & Technik) | Komposition: Christian Clementa & Robby Lederer | Bühnenbau: Nico Oest & Michaela Studeny | Watching Eye & Produktion: Ch. Picco Kellner | Foto: Hans Eder
Das gesamte Programm zum Kultursommer Plank findet ihr unter www.plan-k.at
Sonntag 21. Juli 2024, 10:00 Uhr Frühstück gibt es ab 9:00 Uhr Tischreservierung unter: +43 680 401 62 78 Eintritt: freie Spende
Der in London lebende Österreichische Saxophonist Guido Spannocchi ist zur Sommerfrische im Kamptal und bietet beim Jazzbrunch im Strandbad Klassiker des amerikanischen Songbooks zwischen Bossa Nova, Swing, Calypso und Bebop. Gemeinsam mit der aus Hollabrunn stammenden Gina Schwarz am Kontrabass, dem Waldviertler Thomas Kramer an der Gitarre und dem Tiroler Max Plattner am Schlagzeug wird die Gruppe den Sonntag Vormittag gestalten.
Guido Spannocchi – Saxophon Gina Schwarz – Kontrabass Thomas Kramer – Gitarre Max Plattner – Schlagzeug
Das gesamte Programm zum Kultursommer Plank findet ihr unter www.plan-k.at
Sa. 3. August 2024 | 18:00 Uhr Traditionelles Sommerfest Strandbad Plank | Eintritt frei
Der Verschönerungsverein Plank am Kamp lädt zum traditionellen Strandfest ein. Wie immer ist für gutes Essen, kühle Getränke und liebevoll zubereitete Cocktails gesorgt.
Dieses Jahr wird die Live-Band „Der Joker“ für ausgelassene Stimmung sorgen und zum Tanzen einladen. Damit die Nacht unvergesslich wird und die Tanzfläche nicht leer bleibt, übernimmt zu späterer Stunde ein DJ, der mit seinen Beats für eine durchgehende Partystimmung sorgt.
Samstag 17. August 2024, 20:30 Uhr Eintritt: freie Spende
In Kooperation mit dem Filmclub Drosendorf findet im August unser traditionelles Open Air Kino im Strandbad Plank am Kamp statt. Noch ist die Filmauswahl offen, wir wollen einen heiteren und qualitativ wertvollen Film für euch wählen.
Das gesamte Programm zum Kultursommer Plank findet ihr unter www.plan-k.at
Kindertheater für Kinder ab 6 Jahre Samstag 31. August 2024, 16:00 Uhr Bei Schlechtwetter übersiedeln wir in den Festsaal Rehpennig Eintritt: freie Spende
Ein Figuren-, Musik- & Straßenspektakel, rund um die Geschichte des Don Quixote. Sunny Pansa, Rocinante und der Superheld Don Q haben eine Mission!
Eine waghalsige Puppenspielerin, ein rebellischer Schreihals und jede Menge Instrumente entfesseln den ungleichen Kampf der Wirklichkeit gegen die Fantasie! Bunt, mitreißend und verrückt, einfühlsam und poetisch. Der Klassiker Don Quijote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird wild zerpflückt und interpretiert. Wahnwitzige Figuren, skurille Puppen und ein tobendes Ensemble rufen Euch zu: „Treten Sie näher! Lassen Sie sich überraschen! Lernen Sie zu staunen!“
Das gesamte Programm zum Kultursommer Plank findet ihr unter www.plan-k.at