Wir freuen uns auf euer Kommen und bereiten für euch ein Muttertagsfrühstück ab 8.00 Uhr zu.
Wir bitten um Reservierung unter 0680/40 16 278.

Danke und bis bald
Schöne Grüße
Angelika und Rene
Strand Heuriger Plank am Kamp
Wir freuen uns auf euer Kommen und bereiten für euch ein Muttertagsfrühstück ab 8.00 Uhr zu.
Wir bitten um Reservierung unter 0680/40 16 278.
Danke und bis bald
Schöne Grüße
Angelika und Rene
Sonntag 24. Juli 2022, 10:00 Uhr
Frühstück gibt es ab 9:00 Uhr
So. 31. Juli | Ausweichtermin bei Schlechtwetter
Die drei Musiker , die sich schon lange kennen und auch eine beträchtliche internationale Erfahrung mitbringen, (Zusammenarbeit u.a. mit Mike Stern, Kenny Wheeler, Tomasz Stanko, …) werden die Zuhörer*innen in dieser kammermusikalischen Besetzung auf eine Reise durch die Welt erlesener Jazz-Standards mitnehmen.
Gerald Selig – Saxofon
Andreas Mayerhofer – Klavier
Christian Wendt – Kontrabass
Eintritt: freie Spende
Open Air Kino
Samstag 20.8.2022 | 20:30 Uhr
In Kooperation mit dem Filmclub Drosendorf.
Der Film handelt vom Freibad in Grubberg, welches geschlossen werden muss, findet die Bürgermeisterin (Gisela Schneeberger), denn es ist zu alt, zu teuer und nicht mehr tragbar. Die Chance für Bauherr Albert Dengler (Sebastian Bezzel): Die freie Fläche bietet jede Menge Platz für neue Wohnungen. Dafür würde er das alte Bad sogar kostenlos abreißen. Doch die beiden haben die Rechnung ohne Karl (Milan Peschel) gemacht. Denn er ist hier nicht nur der Bademeister, er ist der Schwimmmeister, der Beckenrandsheriff!
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Milan Peschel, Sebastian Bezzel, Gisela Schneeberger, Rick Kavanian, Johanna Wokalek
Filmlänge: 114 Minuten
Land/Jahr: DE/2020
Genre: Komödie
Eintritt: freie Spende
Kindertheater
Sa. 3. September | 16:00 Uhr
Strandbad Plank am Kamp
Jeder kennt wohl die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen in sein Loch folgt, um in eine Welt voller Fantasie, Zauber und Schönheit einzutauchen, aber auch Dinge zu erleben, die einem “normal” denkenden Menschen die Gehirnwindungen zum Bersten bringen könnten.
„Alice im Wunderland“ findet sich auf fast jeder Liste der Bücher, die man gelesen haben muss, es gibt unzählige Verfilmungen, Videospiele, Mangas, popkulturelle Referenzen und sogar eine Oper. Aber was es noch nicht gibt: eine Version der Tagträumer*innen aus der bewährten Feder von Holger Schober-Dufek, der u.a. schon Klassiker wie „Pinocchio“, „Die Odyssee“ oder „Robinson Crusoe“ ins Waldviertel gebracht hat. Oder besser gesagt, es gab diese Version noch nicht, denn im Jahr 2022 gehen die Tagträumer*innen selbst durch das Kaninchenloch und versuchen dabei, ihrem Namen gerecht zu werden. Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört, denn Alice ist wohl die berühmteste Tagträumerin in der Geschichte der Literatur.
Regie und Stück: Holger Schober-Dufek
Es spielt: Veronika Zellner
Dauer: ca. 50 Minuten
Eintritt: freie Spende
OPEN AIR KINO
Samstag, 21. August 2021, 20:30 Uhr
Strandbad Plank am Kamp
Regisseurin Amanda Sthers („Je vais te manquer“) beschreibt ihre erst zweite Regiearbeit „Madame“ selbst als eine Art „modernes ‚Cinderella‘“ – in ihrer Geschichte verliebt sich schließlich ein gewöhnliches Hausmädchen in einen wohlhabenden Mann der High Society. Sogar ein Schuh spielt eine Rolle, nur dass dieser hier nicht dafür sorgt, dass der Prinz seine Angebetete später wiedererkennt.
Frankreich 2017 [91min]
Regie: Amanda Sthers
Darsteller: Toni Collette, Harvey Keitel, Rossy de Palma, Tom Hughes
Eintritt: freie Spende
Es gilt die 3G Regel
Puppentheater für Kinder von 2 bis 5 Jahren
Samstag 4. September 2021, 16 Uhr
Strandbad Plank am Kamp
Wenn der Sonnenhut zum Schneckenhaus wird. Auf der Bühne ein großer brauner Erdhügel. Rundherum sprießen Salatpflanzen, Karotten, Kohl, Petersilie, fein symmetrisch angeordnet, sorgfältig gehegt und gepflegt. Aber was schiebt sich da oben in der Mitte ans Licht? Eine Riesenkarotte?
Eintritt: freie Spende
Es gilt die 3G Regel
Sonntag 18. Juli 2021, ab 9 Uhr
Strandbad Plank am Kamp
Der in London lebende Musiker Guido Spannocchi verbringt den Sommer stets am Kamp und hat dieses Jahr ein spezielles Quartett aus den besten lokalen Musikern zusammen gestellt um diesen Jazzbrunch einzigartig zu gestalten. Mit Repertoire von Swing über Samba, Bebop und Bossa werden die Musiker den Vormittag entspannt beschallen.
Eintritt: freie Spende
Es gilt die 3G Regel
Zehn Schauspielerinnen und Schauspieler sprechen die letzte Folge von „Sie nannten ihn Johnny – Das Hörspiel“. Nach dem ORF das beste Kriminalhörspiel Österreichs.
Die letzte Folge LIVE im Strandbad Plank am Kamp.
Freitag, 9. Juli 2021, 18 Uhr
Die Würstelstände sind in Schwierigkeiten.
Wien ist in Schwierigkeiten.
DU bist in Schwierigkeiten.
Mario “klack” Nowak, Kommissar erster Stunde, bereit den Tag und auch die Nacht zu retten in dieser verdammt kalten Stadt, der der Senf ausgegangen ist.
Die Ermittlungen laufen, aber was zur Hölle ist eigentlich los?
Mit Marius Grabher, Lara Neversal, Bernadette Mold, Elsa Steixner, Isabelle August, Max Andratsch, Jakob Uhl, Peter Appiano, Miles Effertz, Jakob Andratsch.
Wir dürfen Euch ab 19. Mai 2020 im Strandbad Plank am Kamp wieder begrüßen und wünschen uns allen eine wunderschöne und gesunde Badesaison 2021.
An diesen beiden Tagen findet das traditionelle Strandfest Plank statt. Unser Strandheurige bleibt geschlossen und der Verschönerungsverein Plank am Kamp wird euch mit Essen, Trinken und Musik verwöhnen.